Praxisnahe Begleitung für Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitsbereich
Praxisnahe Begleitung für Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitsbereich
„Was bedeutet Qualitätsmanagement in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen?“ fragten wir unsere Teilnehmerin Susanne Peter, leitende Sozialarbeiterin in der Caritas Gruft seit mehr als 30 Jahren für wohnungslose Menschen engagiert. „Ohne
Qualitätskriterien, unter anderem für MitarbeiterInnen-Suche,
Freiwilligenarbeit, Fallübergaben und Fallbesprechungen wäre
Sozialarbeit nicht mehr zeitgemäß. Im Fokus bleibt in der
niederschwelligen Arbeit die tatsächliche Lebenswelt der KlientInnen.
Daran sollte man die Qualitätsstandards individuell anpassen.“
So geht
lebendiges Qualitätsmanagement und so wird es auch zu einem nützlichen
Instrument.
Gleich nach den Semesterferien ist eine Gruppe Führungskräfte aus dem Bereich Pflege und Betreuung in die Ausbildung gestartet. In den nächsten zwei Semestern werden sie unter anderem zu den Themen Pflegewissenschaft, Gesundheits- und Sozialpolitik, Recht und Werteorientiertes Führen arbeiten.
Die Akademie für Sozialmanagement ist auch auf Facebook vertreten. Klicken Sie auf „Gefällt mir“ und schon erfahren Sie, was uns beschäftigt und was wir teilen wollen. Wir freuen uns auf Kontakte und Beiträge!