a1069

Eindrücke vom Symposium 2022

Am 7. Juni fand im Kardinal König Haus das Symposium "Einfluss nehmen in Sozialen Sektor" statt. Circa 70 Personen - davon auch einige digital - waren in gutem Austausch. Am Vormittag ging es in den Keynotes um drei Ebenen der Veränderung - Politik, Wissenschaft und Praxis. Am Nachmittag folgten sechs Workshops aus unterschiedlichen Bereichen im Sozialen Feld.

a1072

Einige Ideen und Gedanken aus den Keynotes für Ihre Anregung

a1071

Rudi Anschober

  • Einfluss hängt mit Sichtbarkeit zusammen - auf Sichtbarkeit achten
  • Fokussieren bringt Erfolg, Schwerpunkte zu setzen ist wichtig
  • Wichtige Themen immer wieder wiederholen - "erst dann, wenn du deine Formulierung nicht mehr hören kannst, kommt sie bei anderen an"
  • Themen aufgreifen, die aktuell sind und dranbleiben

a1073

Ruth Simsa

  • Führung hat sich extrem professionalisiert im Sozialbereich
  • Organisationen brauchen Puffer: Slack – Reserven der Organisation. Das ist wichtig für Vernetzung, weil dafür Zeit und Energie einzusetzen sind.
  • Was jetzt sehr wichtig ist: Kämpfen für bessere Rahmenbedingungen für Organisationen im Sozialbereich
  • Beschäftigungsmultiplikator, Wertschöpfungsmultiplikator, Social Return on Investment - da Geld zählt, ist es von Vorteil, wenn die entsprechende Sprache und Grundlagen bekannt sind

a1074

Elisabeth Hammer

  • Einflussnahme in sozialen Sektor als Kerngeschäft verstehen
  • Soziale Organisationen sind Dreh- und Angelpunkt zwischen individualisierter Hilfe und systemischen Rahmenbedingungen
  • übergreifender Austausch ist wichtig für die Entwicklung der Organisationen und des gesamten Sektors
  • Es ist leichter Geld für anspruchsvolle Pilotprojekte an den Grenzen der Organisation aufsetzen – mit Verbündeten, Partner*innen auch über die Grenzen der Organisation hinaus.
  • Die Vision stehts vor Augen haben, Fokus auf das, was die Betroffenen wirklich brauchen

a1070

Fotos


...und 7 weitere Fotos.

a954

Tagesüberblick

9:00 Begrüßung
9:30 Keynotes

Rudolf Anschober, Politiker
MITGESTALTEN - Politik beeinflussen

Ruth Simsa, Sozialwissenschaftlerin
DEN RAHMEN ERWEITERN - Empfehlungen der Wissenschaft

Elisabeth Hammer, Geschäftsführung neunerhaus & Obfrau BAWO
WELT VERÄNDERN - Sozialorganisationen wirken gesellschaftspolitisch

Reaktionen und Resonanzen - Podiumsdiskussion

14:00   6 parallele Workshops

zu den Themen der Workshops

16:00 Reaktionen und Resonanzen - Podiumsdiskussionen

im Anschluss Ausklang und Vernetzung mit open end

a1054

Medienpartner

derStandard

Wir danken unserem Medienpartner für die gute Zusammenarbeit. Mehr unter https://www.derstandard.at/

a965

Öko-Event

Unsere Umwelt ist uns wichtig und wir achten darauf ressoucenschonend zu arbeiten. Wir freuen uns deshalb, dass das ASOM-Symposium als Öko-Event nach den Kriterien der Stadt Wien stattfinden wird. Die Kriterien und vieles mehr finden Sie hier.

 

Folder Einfluss nehmen Symposium

Hier finden Sie den Folder zum Symposium 2022.

Folder als PDF anzeigen

Kontakt

Sie haben noch Fragen zum Symposium?

organisatorische Ansprechperson Martha Gottschamel:
gottschamel@sozialmanagement.at
+43-1-803 98 69